Tartaglia

Tartaglia
I
Tartaglia
 
[tar'taʎʎa; italienisch »Stotterer«], Figur der Commedia dell'Arte; ein dickbäuchiger, überheblicher Tölpel v. a. in der Rolle des Dieners.
II
Tartaglia
 
[tar'taʎʎa], Niccolò, eigentlich N. Fontana (?), italienischer Mathematiker, Physiker und Topograph, * Brescia 1499 oder 1500, ✝ Venedig 13. 12. 1557; untersuchte algebraische Gleichungen, geometrische und zahlentheoretische Fragen, erzielte grundlegende Resultate auf dem Gebiet der Ballistik (v. a. die Erkenntnis, dass die maximale Schussweite bei einem Schusswinkel von 45º erreicht wird) und gab eine italienische Bearbeitung von Werken des Euklid sowie mehrere Werke des Archimedes in lateinischer Übersetzung heraus. Herausgefordert von einem Schüler S. del Ferros, des Erstentdeckers des Lösungsverfahrens kubischer Gleichungen, fand Tartaglia 1535 nach eigenen Angaben selbstständig dieses Verfahren und teilte es später mit Verpflichtung zur Verschwiegenheit G. Cardano mit, der es dennoch 1545 veröffentlichte.
 
Werk: General trattato di numeri et misure, 6 Teile (1556-60).
 
 
S. G. Gindikin: Tales of physicists and mathematicians (a. d. Russ., Boston, Mass., 1988).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • TARTAGLIA — NICCOLO ANA dit (1499 1557) Mathématicien italien auquel on doit une méthode de résolution de l’équation du troisième degré et un des premiers traités de balistique. Niccolo Fontana est né à Brescia. Lors du sac de cette ville par les Français… …   Encyclopédie Universelle

  • Tartaglia — auf einer Figurine von Maurice Sand Tartaglia (ital. für „Stotterer“) ist eine Figur des italienischen Stegreiftheaters, der Commedia dell’arte. Die ca. 1610 in Neapel entwickelte Maske repräsentierte ursprünglich einen spanischen Beamten, nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Tartaglia — Tartaglia, Niccolò Fontana, llamado Tartaglia, triángulo de …   Enciclopedia Universal

  • Tartaglia [1] — Tartaglia (ital., spr. Tartalja, d.i. der Stotterer), eine Lieblingsperson des Possenspiels in Neapel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tartaglia [2] — Tartaglia (spr. Tartaljia), Nicolo, geb. zu Anfang des 16. Jahrh. in Brescia, war erst Soldat, widmete sich dann der Mathematik u. wurde Lehrer derselben in Verona, dann in Vicenza, in Brescia u. in Venedig, wo er 1557 starb. Er löste zuerst den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Tartaglia [1] — Tartaglia (ital., spr. tallja, »Stotterer«), komische Maske des neapolitanischen Volkslustspiels …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tartaglia [2] — Tartaglia (spr. tallja, lat. Tartalea, Familienname Fontana), Niccolò, Mathematiker, geb. in Brescia am Anfang des 16. Jahrh., gest. 14. Dez. 1557, wurde als Kind derart mißhandelt, daß er zeitlebens stotterte, wovon er den Namen T. (der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Tartaglia — Niccoló …   Scientists

  • tartaglia — /tar taʎa/ s.m. e f. [der. di tartagliare ], invar., fam. [chi ha il difetto di tartagliare] ▶◀ [➨ tartaglione] …   Enciclopedia Italiana

  • Tartaglia — (izg. tartȁlja) DEFINICIJA 1. splitska plemićka obitelj; u izvorima se češće spominju od 15. st., a ističu se u gradskoj upravi i mletačkoj vojsci (15 17. st.) 2. Hrvoje (1907 1990), hrv. farmaceut, bavio se poviješću farmacije; osnovao Institut… …   Hrvatski jezični portal

  • Tartaglia — Niccolo Fontana Tartaglia Niccolò Fontana Tartaglia Niccolò Fontana dit Tartaglia (« Le Bègue »), né à Brescia en 1499 et décédé à Venise en 1557, est un mathématicien italien. Niccolò Fontana est issu d une famille pauvre. Lors de la… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”